Aktienanlage – ist die Skepsis vieler deutscher Anleger berechtigt? Aktien zählen ohne Zweifel zu den ältesten Anlageformen, denn schon vor mehr als 100 Jahren konnten Anleger die Wertpapiere an der Börse handeln und so im besten Fall gute Gewinne erzielen. Weltweit werden über 10.000 unterschiedliche Wertpapiere aus der Kategorie Aktien an den Märkten gehandelt. Trotzdem gehört Deutschland nach wie vor zu den Ländern, in denen die Anleger den Anteilen …Weiterlesen
Regelmäßig sparen für Kinder – ist der ETF-Sparplan die beste Möglichkeit Immer mehr Eltern beschäftigen sich damit, wie sie für ihre eigenen Kinder sinnvoll sparen können. Während in früheren Zeiten fast ausschließlich ein klassisches Sparbuch eröffnet wurde, beispielsweise von den Eltern oder Großeltern, stehen heutzutage deutlich renditestärkere Produkte am Finanzmarkt zur Verfügung. Eines der in den letzten Jahren am häufigsten genannten Finanzprodukte, welches ideal auch zum Sparen für Kinder geeignet ist, …Weiterlesen
Crowdinvesting: Immobilienprojekte auch für Kleinanleger als Geldanlage Mit Immobilien bringen die meisten Anleger ein nicht realisierbares Investment in Verbindung. Dies liegt daran, dass die Anlage in Immobilien einen hohen Kapitalbedarf erfordert, denn selten sind einzelne Gewerbeobjekte zu einem Preis von unter 150.000 Euro am Markt zu finden. Trotzdem sind Anleger vermehrt auf der Suche nach einer passenden Kapitalanlage in Immobilien, denn die Sachwerte gelten zwar generell als …Weiterlesen